Plattenspieler mit UKW Stereoradio
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage nach Zahlungseingang. Abweichende Angaben siehe Artikelbeschreibung.
- Artikel-Nr.: 9445
Der Plattenspieler ist ein stilvoller Radio-Plattenspieler im Retro-Design der 70er Jahre. Dieses Modell besticht durch sein edles Holzgehäuse (MDF) und wird von einem transparenten Kunststoffdeckel geschützt. Der Plattenspieler unterstützt verschiedene Geschwindigkeiten (33/45/78 U/min) und kann sowohl Singles als auch LPs abspielen. Ein besonderes Highlight ist das unauffällig in die Front integrierte 2-Band-Stereo-Radio für MW/UKW-Empfang mit analogem Sendersuchlauf.
Die elegant gestalteten Bedienelemente an der Frontseite verfügen über zwei Drehregler. Im Gegensatz zu seinen historischen Vorbildern ist das moderne Gerät mit integrierten Stereo-Lautsprechern ausgestattet, die den Klang Ihrer alten und neuen Schallplatten kraftvoll wiedergeben. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen, sodass Sie auch abends ungestört Musik genießen können, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
- Plattenspieler 33/45/78 UpM
- UKW-Stereo Radio
- 3,5 mm Kopfhöreranschluss
- RCA (Cinch) Audio Ausgang
- Eingebaute Stereo Lautsprecher
- Single/LP Adapter (inkl.)
- Netzbetrieb AC 230 V ~ 50 Hz
Versand- & Zahlungshinweis:
Der Versand dieses Produkts erfolgt ausschließlich über unseren Shoppartner.
Eine Abholung in unserer Geschäftsstelle ist nicht möglich.
Technische Daten:
Maße: 32,5 cm x 29,5 cm x 15,0 cm
Angaben zur Produktsicherheit:
Sicherheitshinweise:
- Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
- Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
- Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
- Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden.
- Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
- Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
- Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
- Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
- Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen. KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
- Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
- Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
- Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
- Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z. B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
- Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
- Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
- Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
- Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
- Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
- Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
- Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
- Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
Zur Vermeidung von Stromschlägen darf dieses Gerät nicht geöffnet werden. Es enthält keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet oder repariert werden können, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden.
Der Plattenspieler ist ein stilvoller Radio-Plattenspieler im Retro-Design der 70er Jahre. Dieses Modell besticht durch sein edles Holzgehäuse (MDF) und wird von einem transparenten Kunststoffdeckel geschützt. Der Plattenspieler unterstützt verschiedene Geschwindigkeiten (33/45/78 U/min) und kann sowohl Singles als auch LPs abspielen. Ein besonderes Highlight ist das unauffällig in die Front integrierte 2-Band-Stereo-Radio für MW/UKW-Empfang mit analogem Sendersuchlauf.
Die elegant gestalteten Bedienelemente an der Frontseite verfügen über zwei Drehregler. Im Gegensatz zu seinen historischen Vorbildern ist das moderne Gerät mit integrierten Stereo-Lautsprechern ausgestattet, die den Klang Ihrer alten und neuen Schallplatten kraftvoll wiedergeben. Zusätzlich bietet es die Möglichkeit, Kopfhörer anzuschließen, sodass Sie auch abends ungestört Musik genießen können, ohne Ihre Nachbarn zu stören.
- Plattenspieler 33/45/78 UpM
- UKW-Stereo Radio
- 3,5 mm Kopfhöreranschluss
- RCA (Cinch) Audio Ausgang
- Eingebaute Stereo Lautsprecher
- Single/LP Adapter (inkl.)
- Netzbetrieb AC 230 V ~ 50 Hz
Versand- & Zahlungshinweis:
Der Versand dieses Produkts erfolgt ausschließlich über unseren Shoppartner.
Eine Abholung in unserer Geschäftsstelle ist nicht möglich.
Technische Daten:
Maße: 32,5 cm x 29,5 cm x 15,0 cm
Angaben zur Produktsicherheit:
Sicherheitshinweise:
- Das Gerät ausnahmslos nur in trockenen Innenräumen betreiben.
- Niemals mit Feuchtigkeit in Verbindung bringen
- Niemals das Gerät öffnen. STROMSCHLAGGEFAHR ! Dies ist nur Fachpersonal gestattet.
- Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
- Achten Sie darauf, dass im Betrieb das Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Das Netzkabel darf nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden.
- Lassen Sie beschädigte Netzstecker oder Netzkabel sofort von dem Kundenservice austauschen.
- Der Netzstecker dient als Trennvorrichtung und muss ohne Schwierigkeiten benutzbar sein.
- Bei Gewitter, Netzstecker sofort aus der Steckdose entfernen.
- Kinder sollten das Gerät nur unter Aufsicht Erwachsener betreiben.
- Das Gerät ausnahmslos nur mit einem trockenen Abstaubtuch reinigen. KEINE REINIGUNGSMITTEL oder TÜCHER mit GROBEN Material verwenden!!!
- Das Gerät keiner Sonnenbestrahlung oder anderen Hitzequellen aussetzen.
- Stellen Sie das Gerät so auf, dass kein Hitzestau entstehen kann, also frei und gut belüftet.
- Keine offenen Flammen (z. B. Kerzen) auf dem Gerät platzieren.
- Es dürfen keine mit Flüssigkeit befüllten Behälter (z. B. Vasen) auf oder in die Nähe des Gerätes gestellt werden
- Decken Sie niemals die Belüftungsöffnungen zu!!!
- Das Gerät an einem sicheren, erschütterungsfreien Platz aufstellen.
- Gerät möglichst weit entfernt von Computern und Mikrowellengeräten platzieren, da es sonst evtl. zu Empfangsstörungen im Radiobetrieb kommen kann.
- Sie dürfen das Gehäuse nicht öffnen oder reparieren. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Garantie erlischt. Reparaturen sind ausschließlich durch einen Service-Center/Kundencenter auszuführen.
- Verwenden Sie nur Batterien, die frei von Quecksilber & Cadmium sind.
- Verbrauchte Batterien sind Sonderabfall und gehören NICHT in den Hausmüll!!! Geben Sie diese Ihrem Händler zurück oder entsorgen Sie diese an geeigneten Sammelstellen Ihrer Stadt oder Gemeinde.
- Batterien dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kinder können Batterien verschlucken. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Batterien um ein Auslaufen der Batterie zu vermeiden.
- Batterien dürfen keiner Hitze (z.B. Sonnenbestrahlung), Feuer ausgesetzt werden.
Zur Vermeidung von Stromschlägen darf dieses Gerät nicht geöffnet werden. Es enthält keine Bauteile, die vom Benutzer gewartet oder repariert werden können, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von Fachpersonal ausgeführt werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt angesehen