Sejerlänner Lererboch – Mier wonn senge ...

Sejerlänner Lererboch – Mier wonn senge ...

13,80 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage nach Zahlungseingang. Abweichende Angaben siehe Artikelbeschreibung.

  • 2093
Beschreibung

2. überarbeitete Auflage von Dr. Alfred Kretzer – das Buch enthält 160 Lieder in Siegerländer Mundart, ergänzt durch einige typische Rezepte unserer Region.

Im Gegensatz zu anderen Sprachräumen haben unsere Vorfahren die alten Volkslieder sehr geschätzt, konnten sie doch darin die „Sprache des Herzens“, die Mundart weitergeben, indem sie geschickt bekannte Siegerländer Bezeichnungen und Ortsnamen in das Liedgut einflochten. Umso wertvoller ist es, dass Dr. Alfred Kretzer, ein gebürtiger Siegerländer, ein Liederbuch in unserer Sprache zusammengestellt hat. Das „Sejerlänner Lererboch“ ist das erste regionale Liederbuch im Heimatdialekt des Siegerlandes, für das auch das  „Siegerländer Wörterbuch“ von Heinzerling-Reuter verwendet wurde; zugleich möchte es ein Beitrag zur südwestfälischen Volksmusik sein. Folgerichtig ist es daher in eine Reihe des Westfälischen Musik-Archivs aufgenommen worden. Mit den entsprechenden Notensätzen kann man das handliche Liederbuch bei den Festen und Zusammenkünften der regionalen Heimatvereine gut gebrauchen. Aber auch in Familien, in Schulen, in Vereinen und Freundeskreisen möge es Eingang finden, damit die fröhlichen und besinnlichen Lieder „off Sejerlänner Platt“ erklingen können.

Autor: Alfred Kretzer
Softcover:
 312 Seiten
Verlag: Vorländer GmbH & Co. KG; Erscheinungsjahr: 2003
ISBN: 3-923483-36-8
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 12 x 1,8 x 17,1 cm / 300 g
Farbe: schwarz-weiß

Produktinformationen » Sejerlänner Lererboch – Mier wonn senge ... «

2. überarbeitete Auflage von Dr. Alfred Kretzer – das Buch enthält 160 Lieder in Siegerländer Mundart, ergänzt durch einige typische Rezepte unserer Region.

Im Gegensatz zu anderen Sprachräumen haben unsere Vorfahren die alten Volkslieder sehr geschätzt, konnten sie doch darin die „Sprache des Herzens“, die Mundart weitergeben, indem sie geschickt bekannte Siegerländer Bezeichnungen und Ortsnamen in das Liedgut einflochten. Umso wertvoller ist es, dass Dr. Alfred Kretzer, ein gebürtiger Siegerländer, ein Liederbuch in unserer Sprache zusammengestellt hat. Das „Sejerlänner Lererboch“ ist das erste regionale Liederbuch im Heimatdialekt des Siegerlandes, für das auch das  „Siegerländer Wörterbuch“ von Heinzerling-Reuter verwendet wurde; zugleich möchte es ein Beitrag zur südwestfälischen Volksmusik sein. Folgerichtig ist es daher in eine Reihe des Westfälischen Musik-Archivs aufgenommen worden. Mit den entsprechenden Notensätzen kann man das handliche Liederbuch bei den Festen und Zusammenkünften der regionalen Heimatvereine gut gebrauchen. Aber auch in Familien, in Schulen, in Vereinen und Freundeskreisen möge es Eingang finden, damit die fröhlichen und besinnlichen Lieder „off Sejerlänner Platt“ erklingen können.

Autor: Alfred Kretzer
Softcover:
 312 Seiten
Verlag: Vorländer GmbH & Co. KG; Erscheinungsjahr: 2003
ISBN: 3-923483-36-8
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 12 x 1,8 x 17,1 cm / 300 g
Farbe: schwarz-weiß

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Sejerlänner Lererboch – Mier wonn senge ..."
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Das könnte Sie auch interessieren

Alles geregelt Alles geregelt
14,80 € *
Unser Heimatland Unser Heimatland
ab 10,00 € *
Stadt Kreuztal Stadt Kreuztal
22,50 € *
Das Hüttental Das Hüttental
30,20 € *

Zuletzt angesehen

Top