Unser Krönchen - Band 1: Streifzug durch die lange Vergangenheit des Siegener Lebens
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage nach Zahlungseingang. Abweichende Angaben siehe Artikelbeschreibung.
- Artikel-Nr.: 2025
In bunter Vielfältigkeit schildert dieses großformatige Buch über Jahrhunderte hinweg die mannigfachsten Begebenheiten in einer klein- und später mittelstädtischen Gemeinschaft. Das Buch versucht, in Wort und Bild, Gedanken und Erinnerungen sowohl an Ereignisse als auch an gegenständliche und personelle Denkwürdigkeiten festzuhalten, um auf diese Weise eine Funktion als Brücke zwischen gestern und morgen zu erfüllen. Es möchte ein Spiegelbild des Lebens in unserer Stadt sein – eine Aufgabe, die nie ganz zu lösen ist, aber doch irgendwie anzustreben lohnt. Das Leben ist und war zu allen Zeiten eine bunte Sache, und buntgewürfelt wie das Leben, ist auch der Inhalt der 200 Buchseiten, auf denen keine bestimmte Reihenfolge der Themen eingehalten wird. Der Band soll eben kein Nachschlagewerk sondern ein heimatliches Unterhaltungsbuch sein, das auch in seinen geplanten Fortsetzungen mancherlei Ergänzungen zu den bereits jetzt angesprochenen Sparten bringen wird. Um das erwähnte Spiegelbild gestalten zu können, war das Ausschöpfen zahlreicher Quellen erforderlich. Dabei lässt es sich nicht vermeiden, das hier und da Wiederholungen oder vielleicht Widersprüche auftreten. Kritische Äußerungen sollen uns ebenso willkommen sein wie ergänzende Mitteilungen. Jeder sollte sich getrost wundern – und, wenn’s geht, auch freuen! – über die bunte Vielfalt unserer Heimatstadt. Möge das Buch auch vielen Siegenern in weiter Ferne ein lieber Gruß von daheim sein, ein Bindeglied mit der „alten“, doch immer unverlierbaren Heimat!
Autor: Adolf Müller
Hardcover Hardcover mit farbigem Schutzumschlag: 200 Seiten
Verlag: Vorländer GmbH & Co. KG; Erscheinungsjahr: 1983
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 21,5 x 1,6 x 30,2 cm / 920 g
Farbe: überwiegend schwarz-weiß, vereinzelt farbig
In bunter Vielfältigkeit schildert dieses großformatige Buch über Jahrhunderte hinweg die mannigfachsten Begebenheiten in einer klein- und später mittelstädtischen Gemeinschaft. Das Buch versucht, in Wort und Bild, Gedanken und Erinnerungen sowohl an Ereignisse als auch an gegenständliche und personelle Denkwürdigkeiten festzuhalten, um auf diese Weise eine Funktion als Brücke zwischen gestern und morgen zu erfüllen. Es möchte ein Spiegelbild des Lebens in unserer Stadt sein – eine Aufgabe, die nie ganz zu lösen ist, aber doch irgendwie anzustreben lohnt. Das Leben ist und war zu allen Zeiten eine bunte Sache, und buntgewürfelt wie das Leben, ist auch der Inhalt der 200 Buchseiten, auf denen keine bestimmte Reihenfolge der Themen eingehalten wird. Der Band soll eben kein Nachschlagewerk sondern ein heimatliches Unterhaltungsbuch sein, das auch in seinen geplanten Fortsetzungen mancherlei Ergänzungen zu den bereits jetzt angesprochenen Sparten bringen wird. Um das erwähnte Spiegelbild gestalten zu können, war das Ausschöpfen zahlreicher Quellen erforderlich. Dabei lässt es sich nicht vermeiden, das hier und da Wiederholungen oder vielleicht Widersprüche auftreten. Kritische Äußerungen sollen uns ebenso willkommen sein wie ergänzende Mitteilungen. Jeder sollte sich getrost wundern – und, wenn’s geht, auch freuen! – über die bunte Vielfalt unserer Heimatstadt. Möge das Buch auch vielen Siegenern in weiter Ferne ein lieber Gruß von daheim sein, ein Bindeglied mit der „alten“, doch immer unverlierbaren Heimat!
Autor: Adolf Müller
Hardcover Hardcover mit farbigem Schutzumschlag: 200 Seiten
Verlag: Vorländer GmbH & Co. KG; Erscheinungsjahr: 1983
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 21,5 x 1,6 x 30,2 cm / 920 g
Farbe: überwiegend schwarz-weiß, vereinzelt farbig
Kunden kauften auch
Das könnte Sie auch interessieren
Zuletzt angesehen