Die arme Prinzessin Sieglinde
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Die Lieferzeit beträgt 1 bis 4 Werktage nach Zahlungseingang. Abweichende Angaben siehe Artikelbeschreibung.
- Artikel-Nr.: 20145
...oder wie die Kartoffel ins Siegerland kam
Das Siegerländer Märchen handelt von der armen Prinzessin Sieglinde, die nichts mehr isst, bis sie durch die Kartoffel gerettet wird und sich alles zum Guten wendet. Text und Idee von Kathrin Mehlich, auch bekannt als Daubs Melanie. Liebevoll mit Siegener Ansichten illustriert von Elisabeth Gräbener.
Humorvoll erzählt die Autorin nach den Einführungsworten „Es war einmal in Siegen…“ von der wunderhübschen Prinzessin Sieglinde, die im Schloss tagtäglich mit Buchweizenbrei abgefüttert wird. Eigenwillig wie Mädels – und Prinzessinnen natürlich besonders – so sind, tritt sie eines Tages in den Brei-Streik und fällt logischerweise vom Fleisch.
Die verzweifelten Eltern beschließen schließlich, den weltgewandten Vetter des Fürsten in Brasilien um Rat zu fragen. Der Reiter Reimund wird auf den Weg nach Südamerika zu Johann Moritz geschickt. Klar, was der eilende Bote im Rucksack hat, als er von der Copacabana zurückkehrt: Duffeln! Und alles wird gut ...
Autor: Katrin Mehlich
Hardcover: 28 Seiten
Verlag: Vorländer GmbH & Co. KG; Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-923483-84-6
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 21,3 x 1,0 x 28,5 cm / 406 g
Farbe: farbig
...oder wie die Kartoffel ins Siegerland kam
Das Siegerländer Märchen handelt von der armen Prinzessin Sieglinde, die nichts mehr isst, bis sie durch die Kartoffel gerettet wird und sich alles zum Guten wendet. Text und Idee von Kathrin Mehlich, auch bekannt als Daubs Melanie. Liebevoll mit Siegener Ansichten illustriert von Elisabeth Gräbener.
Humorvoll erzählt die Autorin nach den Einführungsworten „Es war einmal in Siegen…“ von der wunderhübschen Prinzessin Sieglinde, die im Schloss tagtäglich mit Buchweizenbrei abgefüttert wird. Eigenwillig wie Mädels – und Prinzessinnen natürlich besonders – so sind, tritt sie eines Tages in den Brei-Streik und fällt logischerweise vom Fleisch.
Die verzweifelten Eltern beschließen schließlich, den weltgewandten Vetter des Fürsten in Brasilien um Rat zu fragen. Der Reiter Reimund wird auf den Weg nach Südamerika zu Johann Moritz geschickt. Klar, was der eilende Bote im Rucksack hat, als er von der Copacabana zurückkehrt: Duffeln! Und alles wird gut ...
Autor: Katrin Mehlich
Hardcover: 28 Seiten
Verlag: Vorländer GmbH & Co. KG; Erscheinungsjahr: 2009
ISBN: 978-3-923483-84-6
Sprache: Deutsch
Größe und/oder Gewicht: 21,3 x 1,0 x 28,5 cm / 406 g
Farbe: farbig
Kunden kauften auch
Zuletzt angesehen